
„Bartsch“
Die Kölsch-Rock Band mit der großen Range und den eigenen, authentischen Texten aus dem Herz oder auch schon mal aus dem Bauch der großen und wunderschönen Stadt ….
Ich bin gespannt auf Euer Feedback !!!

„Jet Jeck“
Ein außergewöhnlich flexibles Band / Trio / Duo- Projekt, das nicht nur zu Karneval Stimmung machen kann. Die „op Kölsch“ gesungenen, eigenen und gecoverten Lieder werden je nach Besetzung durch Akustik- und E Gitarre, Bass, Drums, Keyboard/ Akkordeon, verschiedenen Flöten und Saxophonen abwechslungsreich und gekonnt unterstützt und begleitet. Funktioniert auch unplugged.
Mögliche Spieldauer: 45 Minuten bis 2,5 Stunden.
.

„De Klatschruse“
Zusammen mit zwei grandiosen Sänger- und Musikerinnen, Wilma Overbeck und Johanna Otten an Piano und Akkordeon, die ebenfalls wunderschöne kölsche Lieder gemacht haben und diese genauso fröhlich und Pointen-sicher auf die Bühne und in jeden Saal bringen können und mit amüsanten „Kräzcher und Verzällcher“ die Zuhörerschaft zum Mitsingen, Schmunzeln und Nachdenken bringen. Musik „för et Hätz“ eben, dessen Takt Markus Pieper schlagkräftig an Schlagzeug und Percussions manchmal mitschlägt und manchmal vorgibt !!!
Mögliche Spieldauer: 45 Minuten bis 2,5 Stunden. .
D u o


„Alles joot?!“
Brandneu und so richtig heiß: Stefan im Duett mit Inge Klein-Renner aus dem Herzen der schönsten Stadt am Rhein. Klingt herzlich, rund und manchmal mit einer Prise Glitzer drauf: Eigene Texte und Kompositionen, aber auch auf bekannte Melodien, zweistimmig und auf Kölsch vorgetragen! Ein Genuss, nicht nur für das Ohr !! Also, sag selbst : Alles joot ?!
Mögliche Spieldauer: 45 Minuten bis 3 Stunden

„Für wat?!“
mit Eric Rundholz bringt eigene Songs mit anspruchsvollen kölschen Texten auf die Bühne oder ins Wohnzimmer und zeigen zu zweit, dass „Kölsch“ auch ohne Karneval seine Berechtigung hat, Spaß machen kann und funktioniert.
Mögliche Spieldauer: 45 Minuten bis 2,5 Stunden.
.


„Akustik-Duo/Trio Steven F. Dengo“
und Stefan Kemper. Von spanischen Gitarrenklängen bis Eric Clapton, Blues und Soul-Stimmung. Dieses überaus gefühlvolle Duo mit 2 Gitarren begeistert auf großen und kleineren Bühnen mit Klassikern der letzten 50 Jahre. Als Trio mit Mikey G. und ihrer samtig weichen Stimme, denn die Stimme ist das schönste Instrument :9)
Mögliche Spieldauer: 45 Minuten bis 3 Stunden
. . . l i e b e r S o l o ?

Steven F. Dengo
What you see, is what you get !“ und das ist bei dem Sänger und Musiker Steven F. Dengo eine ganze Menge. Er bespielt gleichzeitig Gitarre, Blues-Harp und Percussions und singt dazu bekannte Blues und Songbook-Songs der 60er bis heute oder aber auch die eigenen Songs aus seinem englischen Repertoire im Singer/Songwriter-Style.
Mögliche Spieldauer: 45 Minuten bis 4 Stunden.
. . . wenn’s abgehen soll . . .

Die „Lindlar-Allstars“
machen einfach großen Spaß als Session Band zur Begleitung von sangesmutigen Sessionbesuchern und sorgen immer wieder für gute Stimmung und anständig harmonischen, lauten und leisen Klängen. Neben der üblichen, oft Gitarrenlastigen Session-Besetzung bieten wir gleich mehrere Blues-Harpspieler und eine Hammond-Orgel mit Lesley für die Extraportion „Rock´n`Rums“ . Einfach immer wieder herrlich anzusehen und anzuhören !!!
Mögliche Spieldauer: 45 Minuten bis 4 Stunden.
.
. . . u n d l a s t b u t n o t l e a s t . . .

„DJ Tiger“
mit DJ Tiger (gesprochen: Tiejschscher) kommt Musik auch aus der Konserve, sprich, von unzähligen CD´s plus Lichtshow und Subwoofern zum Einsatz, um kleine und größere Feiern angemessen bis in den frühen Morgen zu begleiten und zu einem besonders schönen Ereignis werden zu lassen !!!